Nach 70 Min. war der Akku leer
1:1 hieß es nach 70 Min. im Spiel der SG-Reserve bei der DJK Schweinfurt II, 1:5 nach 90 Minuten. Offensichtlich zehrte die samstägliche Abschlußfeier an der Kondition der Günni/Tamer-Elf und dementsprechend knickte man die letzten 20 Min. komplett ein. Bis dahin war`s okay: die mit drei Senioren-Kickern und mit Daniel Jakob, der am Vortag schon in der Ersten spielte, angetretene Reserve glich die 1:0-Führung der Gastgeber noch vor der Pause durch Julian Amthor aus. Doch mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 6 Min. (!) entschied Torjäger Albert Sadikovski die Partie nach 71 Min. im Alleingang. Maximilian Feiler setzte dann den Schlußpunkt.
Auch dieses Match hat gezeigt, dass die Spielerdecke aktuell zu dünn ist. Von daher war die Entscheidung, das Reserve-Team für die neue Saison erstmal abzumelden, unumgänglich und leider richtig. Jetzt gilt es Spieler wie Julian Amthor, Jonas Büttner, Marcel Groß, Lukas Manger, Nasir Noori oder Jan Wehner, die bisher vorwiegend in der Reserve zum Einsatz kamen, an die Erste heran zu führen. Der neue Coach freut sich auf jeden einzelnen ... Das Potential ist da, die Jungs müssen nur mit Ehrgeiz, Willen und Bereitschaft ihren Beitrag leisten! Das ist eine Mega-Chance, endlich in der Liga zu spielen, in der sie spielen können.
Auf geht`s Männer, jetzt erst recht !!!!!!!!!!
Die SG in Torlaune
Ähnlich erfolgreich wie im Vorrundenspiel (6:2) besiegte die SG diesmal den FC Wasserlosen/Greßthal mit 6:3. Nach einer vorzüglichen ersten Halbzeit mit - wie damals - drei Dominic-Keller-Toren ging das Team von Tamer Gürek und Julian Mergenthal mit 5:1 in die Pause. Die weiteren Treffer erzielten Luca Bärtl und Patrick Miller.
Nach dem Wechsel verflachte das Spiel, sodass lediglich Daniel Jakob per 17-Meter-Schuß zum 6:1 einnetzen konnte. FC-Torjäger Sebastian Manger gelang in den letzten Minuten noch Ergebniskorrektur auf 3:6. Namensvetter und Keeper Lukas Manger auf Seiten der SG zeigte speziell nach der Pause einige gute Paraden. So konnte sich die SG ein Stück weit vom Tabellenende absetzen (9 Punkte), sollte aber trotzdem gut daran tun, weitere Zähler einzufahren. Die nächste Gelegenheit wäre kommenden Samstag in Rimbach, bei der um 6 Punkte schlechter stehenden SG Volkach/Rimbach.
Das Spiel der Ersten fiel Corona zum Opfer :(
Er kann`s noch ...
Eigentlich hängen die Fußballstiefel zuhause an dem berühmten Nagel. Doch die Personalnot und Günni`s Flehen gab Anlass, nochmal die Schuhe zu schnüren. Die Rede ist von Dominic Keller, der drei Treffer zum doch etwas überraschenden 6:2-Sieg beim FC Wasserlosen/Greßthal beisteuerte.
Bereits nach 40 Sekunden traf er auf Flanke von Maxi Briegert per Kopf zum 1:0. Beim 2:0 nach 16 Min. wurde Domi von Jonas Büttner bedient, bevor Jones selbst nach 43 Min. auf 3:0 erhöhte. Als FC-Kapitän Sebastian Manger gleich nach dem Wechsel auf 1:3 verkürzte, gelang Dominic in der 57. Min. das 4:1. Somit war der "Zahn dem FC gezogen" und weder der Regen noch der Gegner konnten nun die SG aufhalten: 5:1 Luca Jaitl (75.) aus gut 19 Meter und Zenet Alija (82.), beide mit ihren 1. Saisontreffern, erhöhten auf 6:1, sodass der zweite Gegentreffer nur noch Ergebniskorrektur für die Einheimischen war.
Insgesamt war es eine prima Leistung der Elf von Tamer Gürek, mit viel Potential für die 1. Mannschaft - Jan Brunner sowieso, aber auch Maxi Briegert, Julian Amthor, Titus Joachim und weitere könnten Coach Pero Skoric aus mancher Notlage befreien ... wenn sie denn mal wollten. Sehr gut auch "Schiene" Marcel Groß, der Sturmführer Sebastian Manger bekämpfte und ihn wahrscheinlich bis hin zur Bratwurstbude verfolgt hätte ...
Jetzt gilt es, mal Stabilität rein zu bringen, um weiter zu punkten.