Aktuelles
Spielertrainer Nick Lechner erlöst die SG !
Als es so schien, dass alles Anrennen keinen Erfolg bringt, wechselte der Coach sich selbst ein, nahm Mass und verwandelte das Leder in der 86. Min. aus 17 Meter zum erlösenden 1:0 gg. den SV Mühlhausen/Schraudenbach - welch eine Geschichte ! Zuvor versuchte die SG wirklich alles, war drückend überlegen, doch wollte die Kugel einfach nicht über die Linie. 10:1 Torschüsse dokumentieren den einseitigen Spielverlauf in der 1. Halbzeit. Doch fehlendes "Zielwasser" und ein überragender Yanik Bunn im SV-Kasten verwehrten der SG einen Treffer vor der Pause.
Auch nach dem Wechsel ging es erstmal so weiter: die SG erspielte sich weitere Chancen, aber alle Versuche waren erstmal erfolglos. Und plötzlich - in der 63. Min. - kam der Gast zu seiner ersten Chance und die war nicht ohne: eine gut getimte Flanke wurde per Kopf an den Pfosten befördert. Da wäre Keeper Lukas Manger, der bis dahin keinen Ball zu halten hatte, machtlos gewesen. Kurzzeitig spielte die Pfister-Elf auch mit und "Klippo" musste 10 Min. später bei einem 12-Meter-Schuss "auf der Hut" sein. Das war allerdings nur ein Strohfeuer und die SG fand wieder zurück zur alten Stärke, mit Chancen für Marius Mergenthal (drüber) und Marius Bohn (vorbei), so um die 80. Minute. Doch dann war es soweit. Marius Bohn legte mustergültig auf und wie oben beschrieben erlöste Nick Lechner seine Mannschaft. Marius Bohn hätte im 1zu1 gg. Keeper Bunn erhöhen können (müssen), doch der Keeper holte ihm die Kugel vom Fuß. Danach war Schluß und die Mehrzahl der 150 Zuschauer freute sich über den Dreier, was auch ein Verdienst der starken Manndecker Fabian Korte und Jan Blesch ist, die defensiv nichts anbrennen liesen. Es war noch nicht der endgültige, aber ein wichtiger Schritt gen Klassenerhalt.
Saison vorbei im TT - Gott sei Dank
Auch das letzte Saisonspiel - die Zweite trat in Hammelburg an - ging leider verloren. Allerdings hatte man es mit dem bereits feststehenden Meister zu tun. Lediglich ein Spieler vom Gastgeber hatte gegen unser zweites Paarkreuz nichts zu melden. Das Spiel ging mit 2:8 verloren. Noch erwähneswert war die sehr knappe 5-Satz-Niederlage unseres Ersatzmannes aus der Dritten.
Euer Schriftführer (11.04.2025)
Geheimplan missglückt
Die Erste wollte im Auswärtsspiel in Brebersdorf beim Tabellenersten nochmal das "Zünglein an der Waage" im Meisterschaftskampf sein. Denn seit langer Zeit spielte man mal wieder komplett. Doch man wurde gleich in den Doppel in die Schranken verwiesen. Und auch die Einzel gingen bis auf eine Ausnahme alle an den designierten Meister. Die Zuschauer sahen spektakuläre Ballwechsel, die zumeist an den Gastgeber gingen. Das ist wie im Fussball - wer vorne steht, hat mehr Glück. Und Brebersdorf hatte das Glück des Tüchtigen. Gratulation an unser Team -es hat gekämpft und natürlcih auch Gratulation an Brebersdorf zur Meisterschaft.
Euer Schriftführer (10.04.2025)
Last but not least !
Die "beste" Mannschaft ( punktemäßig/ tabellarisch ) hatte heute abend ihr letztes Saisonspiel - Gegner im Heimspiel war die DJK Burghausen II, bei der man im Hinspiel verloren hatte. Entsprechend engagiert ging man ans Werk. Der Einser des Gastes holte sich bei zwei Einzel Punkte - ansonsten gingen die restlichen Spiele alle an den Gastgeber. Bei teilweise sehenswerten Ballwechsel liess man dem Gast keine Chance. Das Spiel wurde folgerichtig mit 8:2 gewonnen - man sicherte sich somit den 4. Tabellenplatz, was das beste Saisonergebnis der vier Mannschaften bedeutet. Ein Dank an alle Spieler, die zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben.
Euer Schriftführer mittendrin (07.04.2025)
Keine Chance!
Die Zweite hatte es in Wülfershausen mit dem Tabellenzweiten zu tun!. Eine schier unlösbare Aufgabe. Und so kam es auch - mit zwei Ersatzleuten hatte die Mannschaft keine Chance. Lediglich ein Spiel wurde gewonnen. So ging das Spiel mit 9:1 deutlich an den Gastgeber. Und der Schuldige war diesmal nicht der Buller Ofen !
Euer Schriftführer mittendrin (03.04.2025)
Zufriedener Abschluss der Vierten!
Die Vierte war zu Gsdt bei der DJK Burghausen II. Ein zufriedener Mannschaftskapitän - Udo Knorreck - berichtete von interessanten, engen und spannenden Spielen. Doch hat es leider nicht für den ein oder anderen Punkt mehr nicht gereicht. Max hat zwei grandiose Einzel abgeliefert. Botschi hätte fast nach einem 0:2 Rückstand noch die Nr. 1 des Gastgebers bezwungen - leider im fünften Satz dann aber verloren. Und Edi macht immer Punkte in den Spielsätzen. Von daher zeigte man sich zufrieden mit dem Ergebnis - auch wenn das Spiel mit 2:8 verloren ging.
Euer Schriftführer ( Text vom Betreuer Udo - 03.04.2025)
Souveräner Sieg!
Im Spiel der Tabellennachbarn im Mittelfeld - Sömmersdorf III ( Fünfter ) gegen Wülfershausen III ( Vierter ) - war von einem engen Spiel auszugehen. Bei einem Sieg hätten wir den Gast in der Tabelle überholt. Doch es kam anders als man gedacht hatte. Wir hatten den Gegner von Anfang an im Griff. Lediglich das erste Doppel war hart umkämpft - man siegte im fünften Satz. Und zwei Niederlagen waren zu verschmerzen. Das tat der Euphorie keinen Abbruch. Man siegte souverän mit 8:2. Bei einem Sieg im letzten Rundenspiel zuhause gegen Burghausen können wir den vierten Platz absichern- und das sollte auch drin sein !
Euer Schriftführer mittendrin (31.03.2025)
Rasantes Spiel der Ersten
Die erste Mannschaft hatte es im Auswärtsspiel mit dem SV Oberwerrn zu tun. Mittelfeld gegen Schlusslicht - punktemäßig eine Klasse besser - der Gastgeber ging schnell mit 2:0 in Führung. Doch unser erstes Paarkreuz war an diesem Tag saustark und glichen zum Unentschieden aus. Doch es sollte nicht sein, wir verloren mit 3:7. Das beste Spiel des Abends ( aus meiner Sicht ) war das Spiel der beiden Einser. Sagenhafte Ballwechsel hüben wie drüben waren zu bestaunen. Unser Einser Soto war eigentlich immer im Angriffsmodus, doch was der Gegner zurückbrachte war nicht normal. So ging ihm zum Schluss die Puste aus und er verlor in fünf Sätzen.
Euer Schriftführer vor Ort (28.03.2025)
Gegner war zu stark
Die Vierte hatte gestern im Heimspiel den Tabellendritten zu Gast. Ein schweres Unterfangen. Das erste Doppel und erste Einzel wurden zwar gewonnen, doch dann setzte sich die nach Punkten bessere Mannschaft von Arnstein durch. Mit 3:7 ging das Spiel dann doch klar verloren.
Euer Schriftführer und Zähler vor Ort (27.03.2025)
Tolle Mannschaftsleistung!
Unsere dritte Mannschaft im TT hatte es im Auswärtsspiel mit Hammelburg IV zu tun. Der Tabellenführer und Meisterschaftsaspirant war klarer Favorit, wir Aussenseiter. In den Doppel noch ausgeglichen, legten wir einen kleinen Zwischenspurt mit drei gewonnnen Einzel ein. Doch das Ganze verpuffte - wir verloren die nächsten drei Einzel. Das zweite Paarkreuz zeigte dann seine Stärke und holte zwei 3:1 Siege und somit auch den verdienten Sieg mit 6:4. Wir haben dem Gastgeber seine vorgezogene Meisterfeier "versaut". Eine geschlossene Mannschaftsleistung lässt hoffen, daß wir in den beiden restlichen Heimspielen nochmal punkten könnten/werden.
Euer Schriftführer - mittendrin und dabei (24.03.2025)
Remis im Nachbarschaftsduell!
Die Zweite hatte es im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Kützberg/Obbach zu tun. Ein Spiel um die Rote Laterne. Wiedermal stark ersatzgeschwächt ging man in die Partie, um trotzdem einen Heimsieg zu landen. In zwei Stunden Spielzeit ging es hin und her. Das Ballverhältnis von 385: 379 sprach zar für uns, letztendlich hiess es aber remis 5:5 bei 20:20 Sätzen. Ein gerechter Ausgang!
Euer Schriftführer vor Ort (19.03.2025)
Licht und Schatten!
Heute Abend mussten die Erste und Dritte ran. Die Erste im "Heimspiel" gegen den SC Schweinfurt. Hier musste das Heimrecht wegen eines Wasserschadens in der RS- Halle getauscht werden. Mit einem Ersatzmann aus der Vierten war es wiedermal eine Mammutaufgabe, Punkte einzuholen. Man war aber auf gutem Wege, mindestens einen Punkt mitzunehmen. Aber hinten raus ging uns die Luft aus! So ging das Spiel der Kellerkinder leider mit 4:6 aus unserer Sicht verloren.
Die Dritte hatte es mit Gastgeber Brebersdorf IV zu tun. Mit zwei starken Ersatzleuten aus der Vierten wollte man Schützenhilfe für unsere Vierte leisten. Die beiden kämpfen um die rote Laterne. In eineinhalb Stunden mit nur drei Satzverlusten fegte man den Gegner von der Platte und gewann klar mit 10:0 Spielen.
Euer Schriftführer (17.03.2025)
Am Unentschieden geschnuppert.
Die Vierte hat sich im Heimspiel gegen Langendorf III, der auch im unteren Tabellendrittel beheimatet ist, insgeheim Punkte ausgerechnet. Der Beginn war auch sehr verheissungsvoll - man ging 2:0 in Führung. Doch dann kam ein "Einbruch" mit fünf Niederlagen in Folge, das uns auf die Verliererstrasse brachte. Ein kleines Aufbäumen nutzte nichts -man verlor das Spiel mit 4:6. Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die rote Laterne mit Brebersdorf IV.
Euer Schriftführer vor Ort (13.03.2025)
Wiedermal ein Wechselbad der Gefühle!
Die Dritte hatte den Tabellenzweiten aus Brebersdorf zu Gast. Beide Mannschaften traten ersatzgeschwächt an, wobei bei uns nur der Vierer ersetzt werden musste- beim Gast fehlte der Einser. Das sprach für uns - und so ging es auch los. Die beiden Doppel wurden gewonnen, danach ging es hin und her, sodaß letztendlich die beiden letzten Partien zu Endspielen wurden. Und wie es so sein sollte, gingen beide Matches in den fünften Satz. Beide wurden dann mit 11:7 gewonnen, sodaß wir das Spiel mit 6:4 siegreich beendet haben. Nun geht es nächsten Montag wieder gegen Brebersdorf - wird wieder ein heisses Match.
Euer Schriftführer -mittendrin (10.03.2025)
Abwärtstrend hält weiter an
Die Dritte hatte es gestern Abend im Auswärtsspiel mit Arnstein III zu tun. Zu dritt musste man dort antreten ( es hatte wohl keiner Bock auf ein Samstagabendspiel - ich eigentlich auch nicht !). Der punktemäßig und spieltechnisch überlegene Gastgeber liess nichts anbrennen. Lediglich ein Spielgewinn und drei enge Fünfsatzniederlagen hatte man zu vermelden. An der klaren 1:9 Niederlage gab es aber nichts zu deuteln!
Euer Schriftführer (09.03.2025)
Knapp daneben!
Mit zwei Mann aus der Dritten und Vierten trat man im Heimspiel gegen den Titel-/ und Aufstiegsaspiranten Eckartshausen an. Trotz Ersatz war man gewillt, einen Punkt oder mehr mitzunehmen. Bis auf wenige Ausnahmen waren alles enge Spiele, die auch zu unseren Gunsten hätten ausgehen können - war aber leider nicht der Fall. Das klare Ball- / und Satzverhältnis zugunsten des Gastes war letztendlich entscheidend für die 4:6 Niederlage. Nun muss der Orts-/ und Tabellennachbar Kützberg/ Obbach in drei Wochen herhalten, um den ersten Sieg heimzufahren!
Euer Schriftführer vor Ort (27.02.2025)
Nullnummer
Unsere erste Mannschaft hatte es im Heimspiel mit der DJK Gänheim II zu tun. Im Hinspiel gab es eine 0:10 Klatsche - diese wollte man sich diesmal nicht mehr einfangen. Obwohl beide Doppel verloren wurden, hatte ich eigentlich die Hoffnung auf einen Punkt - der Gegner war an diesem Tag nicht übermächtig. Vielmehr lag es an unserer schlechten Tagesform, daß es wieder zu einem Debakel kam. Bezeichnenderweise hat der Ersatzmann aus der Vierten die einzigen beiden Sätze in den Einzeln gewonnen !!?
Euer Schriftführer vor Ort (25.02.2025)
Aller guten Dinge sind Drei - leider nicht für uns!
Drei Mannschaften hatten diese Woche das Vergnügen, Auswärtsspiele zu bestreiten. Leider sind alle drei verloren gegangen. Die Erste wurde schon kommentiert.
Die Vierte hatte es dann am Mittwoch in Brebersdorf gegen deren Dritte zu tun. Vom Papier her eine klare Sache für den Gastgeber - und so kam es auch. Es waren wohl relativ klare Siege für den " Feind" - lediglich der Dreier hatte seine beiden Einzel gewonnen, sodaß die Niederlage mit 2:8 nicht ganz so dramatisch ausfiel.
Am heutigen Freitag musste die Dritte ebenfalls nach Langendorf reisen. Im Hinspiel noch knapper Sieger, gerieten wir schnell ins Hintertreffen. Wobei zwei Fünfsatzniederlagen auch für uns hätten ausgehenkönnen. Dann wäre ein Remis möglich gewesen. So wurde es eine schmerzliche 3:7 Niederlage - die Meisterschaft ist damit dahin!!
Euer Schriftführer (21.02.2025)
Gut begonnen -schlecht aufgehört!
Im Auswärtsspiel in Langendorf trat der Tabellenzweite gegen den Tabellenvorletzten an. Wiedermal ersatzgeschwächt war der SVS chancenlos. Dennoch gewann man gleich das erste Spiel - das erste Paarkreuz trat im Doppel souverän auf und geann in drei Sätzen. Das war´s dann aber auch. Lediglich die Nummer zwei heimste sich einen Sieg in fünf Sätzen ein. Mit 2:8 verloren wir das Spiel in knapp zwei Stunden. Nun heisst es, in den letzten fünf Spielen wenigstens noch ein Spiel für sich zu entscheiden. Die Chancen stehen gut, zumal man dreimal gegen Tabellennachbarn antreten muss.
Euer Schriftführer -mittendrin, statt nur dabei ( eigentlich nur dabei - 18.02.2025)
Endlich mal wieder ein Punktgewinn!
Unsere Erste spielte im Heimspiel gegen Wülfershausen um den ersten Sieg in der Runde. Das Spiel ging auch furios los. Das erste Doppel lag gegen die Lommelbrüder schon 0:2 hinten, dann besann man sich der eigenen Stärke und rang den Gegner mit 3:2 nieder. Danach kam die Heimelf aber mit 2:4 ins Hintertreffen. Nun mussten die restlichen Spiele alle gewonnen werden - man bastelte daran. Nach dem 5:4 musste das letzte Spiel entschieden - Sieg oder Punktgewinn! Nach 0:2 und 2:2 ging das Spiel leider an den Gast. So sahen vier Zuschauer in zwei Stunden fünf Fünfsatz Matches und konnten den zweiten Punktgewinn beklatschen.
Euer Schriftführer (11.02.2025)