Aktuelles
Ein positiver Rückblick
22 Punkte, Platz 9 nach 16 von 30 Spielen – eine ordentliche Bilanz ! Vor allem, wenn man mal 10 Monate zurückschaut, als der Spielbetrieb der SG SöObbGe „auf der Kippe“ stand. Durch Rückkehrer, Reaktivierte und neu Motivierte kam letztendlich ein Team von ca. 22 Spielern und einer Spielerin zustande: Luisa Jaitl geht sicher in die Geschichte der SG ein.
Betrachtet man die einzelnen Ergebnisse, wäre durchaus mehr möglich gewesen, auch wenn man immer sagt: „Glück und Pech gleichen sich während einer Saison immer aus“ … Nun denn. Es gab jedenfalls wenige Spiele, bei denen die SG relativ chancenlos war: 2 x Zeuzleben mit 1:5 und 2:4 und in Ettleben beim 0:4. Die Niederlagen gegen Garstadt und Schwanfeld (beide 1:2) waren zumindest vermeidbar. Noch ärgerlich waren die Ergebnisse in Oberwerrn mit 3:3, bei der DJK SW beim 3:4, in Waigolshausen und in Schwanfeld (beide 1:4), da hier die entscheidenden Tore jeweils in den letzten Spielminuten fielen. Das wären – positiv gesehen - 6-7 Punkte mehr und schon stünde die SG auf Platz 4 der Liga … Die Highlights waren die Derby-Siege gegen Euerbach/Kützberg mit 4:0, gegen Schnackenwerth-Brebersdorf (4:3) und zuletzt der spektakuläre Sieg gegen Nieder/Oberwerrn mit 4:3, bei 0:2-Rückstand nach 8 Minuten.
Kommen wir zu den Coaches. Mit Patrick Amthor und Nick Lechner konnten wir zwei Führungsspieler als Spielertrainer gewinnen, die einen tollen Job machen, sowohl auf als auch neben dem Platz – ein Glücksfall. Mit ihrer lockeren, aber bestimmten Art, kommen sie bei der Mannschaft gut an und sorgen für eine gute Stimmung im Team. Fortsetzung für die kommende Saison – ja ! Dazu mehr im Interview, welches in den nächsten Tagen erscheint …
Zu den Akteuren: mit Patrick Amthor, Jonas Büttner und „Jay“ Brändlein haben 3 Kicker alle Spiele absolviert. Julian Amthor, Andy Stark (beide 15), Daniel Jakob, David Schreiner (14), sowie Marius Mergenthal und Luca Jaitl (13) folgen knapp danach. Luisa brachte es immerhin auf 10 Einsätze – Respekt. Die „Gelb-Könige“ sind Andy Stark und Niklas Manger (bei nur 6 Spielen !), mit je 4 Karten – trotzdem gut ! Und dann gibt es ja noch die Torjäger-Kanone: hier liegt „Jay“ Brändlein mit 17 Treffern auf Platz 2 in der Liga, hinter Florian Gehring (18) vom FC Arnstein, den er bei dem zuletzt ausgefallenen Spiel sicher überholt hätte ? Aber immerhin hat er prominente Namen wie Linus Geyer, 16, Ettleben, sowie die Zeuzlebener Alex Herchet (16) und Fabian Benkert (14) hinter sich gelassen. Weiter so „Jay“ !
So können wir mit einem guten Gefühl in die restlichen Spiele gehen, die für die SG am Samstag, den 02.03.24 mit dem Derby gegen den SV Euerbach/Kützberg starten. In diesem Sinne wünscht euch die SG eine stimmungsvolle weihnachtliche Zeit und alles Gute ! ?
Vereinsmeisterschaft im TT
Meisterschaft 1.MS und Aufstieg in die Bezirksliga