Eine brisante "Pflichtaufgabe"

Nach dem Highlight gegen die DJK Büchold steht nun das Derby bei der SG Schwebenried/Schwemmelsbach/Wasserlosen/Greßthal auf dem Spielplan. Ausgetragen wird die Partie am Sonntag in Wasserlosen. „Brisant“ deshalb, da die gastgebende SG 5 Niederlagen in Folge in den Socken hat und sicher alles dafür tun wird, diese Negativserie zu beenden. Mit 20 Punkten steht die Elf von Coach Andreas Müller, der neu bei der SG ist, seinen Vertrag jedoch schon für 23/24 verlängert hat, gemeinsam mit zwei anderen Mannschaften auf dem Relegationsplatz gen Abstieg. Dabei hat das Team namhafte Spieler in ihren Reihen, die auch schon höherklassig am Ball waren: so z.B. die Willacker-Brüder und Justin Michel, wie auch Bastian Stürmer (4 Tore) und Louis Mehling (5) vorzeigbare Kicker sind. Und natürlich noch Torjäger Sebo Manger (8), der allerdings in 2023 noch nicht im Einsatz war …

Bei der SG Sö/Obb/Ge kann das 2:2 im Spitzenspiel durchaus als Erfolg gewertet werden, ist man lt. Trainer Marcel Hartmann auf Grund der schwierigen Vorbereitung mit wenig Spielpraxis noch lange nicht im „Flow“. Von daher – erstmal Haken dran. So darf man von der SG ja noch einiges erwarten, natürlich am besten gleich am Sonntag, um am Tabellenführer Büchold dran zu bleiben. 2 Punkte Rückstand bei 2 Spielen in Verzug sind eine gute Ausgangsbasis. Personell dürften – bis auf Andy Stark – alle einsatzfähig sein. Von daher eine sehr gute Ausgangsbasis, was für einen Dreier  der Hartmann-Elf sprechen sollte !

Comeback-Qualitäten sorgen für Remis im Spitzenspiel

Quelle Stimmen: anpfiff Schweinfurt, Felix Kehl

Ein bis zum Ende hin offener Schlagabtausch war es im Spitzenspiel der Kreisklasse 1. In einem intensiven aber größtenteils sportlich fairem Match kam es zum Kräftemessen zweier Teams, die beide den Platz an der Sonne für sich behaupten wollen. Nach den 90 Minuten bleibt vor allem eines: Spannung im Aufstiegsrennen!

Stimmen zum Spiel

 
Marcel Hartmann (Trainer SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim)

"Bei der katastrophalen Vorbereitung die wir hatten, müssen wir uns erst noch die Körner holen. Da ist uns Büchold voraus auf jeden Fall. Deswegen bin ich heute mit dem Punkt zufrieden. Die Jungs haben alles rein geworfen undgut dagegen gehalten. Die schwierigen Platzverhältnisse, da war es schwer klein-klein zu spielen, da immer die Gefahr ist, dass der Ball verspringt. Fader Beigeschmack ist, dass wir zwei Mal geführt haben und es nicht geschafft haben konsequent so zu verteidigen, dass man keins mehr kassiert. Im Grunde genommen ist das Unentschieden gerecht und kann ich erstmal mit leben. "

Niko Wolf (Trainer DJK-SV Büchold)

"Ich bin mega stolz auf die junge Truppe, dass sie nach Rückstand zwei Mal zurückgekommen ist auf diesem sehr sehr schlechten Platz. Für beide Mannschaften ging es nur hoch und weit, wobei wir dafür ganz schön lange gebraucht haben, bis wir das kapiert haben, dass es heute nichts mit Schönspielerei ist. Auch wenn eigentlich nicht unser Spiel ist den Ball nur vor zu hauen. Wir haben unseren Spielstil dann doch geändert. Durch den Willen und die kämpferische Leistung haben die Jungs sich das dann verdient. Man muss auch mal mit einem Punkt zufrieden sein, gerade gegen eine solche Mannschaft, die aus 9 Heimspielen 9 Siege schaffte. Das fühlt sich an wie ein Sieg heute."

 
Patrick Amthor (Kapitän SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim)

"Ich denke das Ergebnis war am Ende gerecht. Büchold hatte mehr vom Spiel und war denk ich spielerisch besser. Wir haben gut dagegen gehalten, gekämpft und hatten auch die ein oder andere Chance. Klar gehen wir auf den Platz um zu gewinnen, dafür spielen wir Fußball, aber das Unentschieden heute geht in Ordnung und den Punkt nehmen wir mit."

Ein insgesamt gerechtes Remis erlebten die ca. 200 Zuschauer beim Spitzenspiel in Sömmersdorf. Gerecht deshalb, da die DJK Büchold die spielerisch stärkere Mannschaft stellte, die "viel Dampf" machte, die SG allerdings die klareren Torchancen hatte. Vor allem die letzte Minute dürfte Torjäger Julian Brändlein ärgern, als er aus kurzer Distanz den Kasten knapp verfehlte und auch, weil man seitens des Gastgebers zweimal in Führung lag. In Halbzeit eins hatte Patrick Amthor per Kopf auf Flanke Marcel Hartmann nach 28 Min. die SG in Führung gebracht. Der Ausgleich direkt nach dem Wechsel  war dem holprigen Platz geschuldet, als Keeper Jens Dotzel einen "Querschläger" produzierte und Janik Quitsch der Nutznieser war. Doch schon zwei Zeigerundrehungen später schlug die SG zurück: Marcel Hartmann verwandelte einen direkten Freistoss aus gut und gerne 25 Meter in den Winkel zum 2:1. Doch die DJK spielte weiter druckvoll nach vorne und kam folglich nach 77 Min. durch Marius Pfeuffer zum verdienten Ausgleich. Die SG liegt somit weiter 4 Punkte hinter der DJK Büchold auf Platz 2, wobei die Hartmann-Elf zwei Spiele weniger auf dem Konto hat. Es bleibt also spannend, zumal die Konkurrenz auch federn lies !

                 

 

 

 

                   
                   
                   
                   

Rückrundentermine der TT- Abteilung

Siehe unter Tischtennis!

Aktuelles

Fussball

Tischtennis

SV Sömmersdorf e.V.
97502 Sömmersdorf

Telefon: 

1.Vorstand

Peter Keller 09726/2559

Sportheim Waldschenke

09726/6800

E-Mail: email@sv-soemmersdorf.de

 

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Aktuelles

Tischtennis

Fussball

Laden...

Aktuelle Neuigkeiten finden Sie auf die Schnelle auf der Seite Aktuelles.